3F9A7528-1.jpg

Alle Antworten

auf deine fragen gibt es hier

 

Wo fotografierst du hauptsächlich?

Grundsätzlich überall. Ich liebe es zu reisen und neue Orte zu entdecken. Wenn ich das mit meinem Job verbinden kann - umso besser. Die Fahrt und Aufwandskosten werden dann einfach in Absprache mit euch verrechnet. Für spontane, weniger aufwändigere Shootings habe ich jedoch zwei feste Standorte: Meine Wahlheimat Hamburg, wohin ich im Sommer 2020 gezogen bin und dann meine Heimatstadt Seesen am Harz. Regelmäßig pendle ich also für Hochzeitsreportagen aus dem Norden Niedersachsens in den Süden und decke also wirklich so ziemlich das komplette Einzugsgebiet um die A7 herum ab. Meine meisten Aufträge habe ich in den Regionen Hannover, Göttingen, Salzgitter, Seesen.


Wie weit sollte man dich im Voraus anfragen?

Wenn ihr auf einen Samstag in der Hauptsaison heiratet seid ihr auf der sicheren Seite, wenn ihr mindestens 1,5 bis 2 Jahre vorweg anfragt. Für Feste unter der Woche in den Wintermonaten oder normale Shootings bin ich natürlich wesentlich spontaner und es reicht, wenn ihr mich wenige Wochen vorab kontaktiert. Je nach Auftragslage sind Shootings allerdings auch spontan innerhalb einiger Tage realisierbar.


Machst du auch Videos oder Imagefilme (für Unternehmen)?

Aber sowas von! Während meines Studiums habe ich für das Startup SportHacks das komplette Marketing geschmissen. Bis heute (Stand Juni 2020) sind alle Bilder und Videos die es auf der Website zu sehen gibt von mir kreiert. Die Konzeption und Produktion von Image und Werbefilmen war also 2,5 Jahre lang mein täglich Brot. Hier ist ein Beispiel eines Kampagnen Videos für eine Produkteinführung.

Auch auf Hochzeiten habe ich zusätzlich zum Fotografieren bereits gefilmt und Highlight Filme erstellt. Bislang habe ich es aber noch nicht geschafft, viele Ergebnisse hier zu zeigen. Wenn ihr Interesse an einem Film habt, gebt einfach im Kontaktformular bescheid. MORE TO COME SOON!


Worauf legst du am meisten Wert beim Fotografieren?

Story beats Quality. Heißt, ich lege mehr Wert auf das Motiv, die Menschen und die Atmosphäre, die das Bild transportieren soll, als auf technische Perfektion. Ein ausdrucksstarkes Bild kann in meinen Augen also gern etwas unscharf sein, solang es die Situation und Stimmung erzählt und ein Gefühl beim Betrachter auslöst. Teilweise gehören Stilbrüche in meinen Augen sogar dazu und sind das, was ein Bild so einmalig machen. Und dafür breche ich gern die Regeln der Kunst.


Fotografierst du auch Babybäuche, Familien oder Neugeborene?

YES! Seit Herbst 2020 shoote ich wieder Familien. Entweder in der Natur oder bei euch zu Hause. Für ein Home Shooting eignen sich am Besten helle Räume mit großen, weiten Fensterfronten. Wie das später aussehen kann, kannst du dir hier anschauen. Familien fotografiere ich auch, allerdings nur mit bis zu 5 Personen.


Hast du ein Fotostudio?

Nein. Hauptsächlich fotografiere ich nur draußen “on Location”, bei euch im Büro oder gern bei euch zu Hause. Für Beauty- oder Fashion Aufnahmen buche ich mir aber meistens ein Mietstudio. Die Kosten dafür werden dann mit dem Shooting verrechnet.


Wieso fotografierst du Hochzeiten in der Hochsaison erst ab 6h?

Ich liebe ungestellte und natürliche Bilder. Diese Schnappschüsse, die eigentlich keiner mitbekommt aber hinterher auf Leinwand an die Wand gehängt werden, weil sie aus dem Moment heraus fotografiert sind. Bei einer längeren Reportagen kann ich genau diese Momente jagen, mich unter die Gäste mischen und euch unbemerkt fotografieren. Außerdem sind wir viel flexibler und damit stressfreier was das Wetter und die Lichtverhältnisse angeht. Ich bin quasi dauerhaft (so unbemerkt wie möglich) an eurer Seite und habe das Licht als Expertin für euch die ganze Zeit im Auge, damit ihr völlig sorglos euren Tag genießen könnt. So können wir auch mal kurzen Wetterunsicherheiten ausweichen oder für 10min zwischen Hauptgang und Dessert die Abendsonne mitnehmen und Bilder im Sonnenuntergang machen. Und mal im Ernst: Die Bilder sind später das einzige, was euch vom Tag bleibt. Wie schade wäre es, wenn genau diese Fotos von stürmischen Umarmungen oder weinenden Trauzeugen fehlen?


Kann man dich auch für weniger als eine 6h Reportage bei Hochzeiten buchen?

Das Minimum von 6 Stunden Reportagen gilt nur an Samstag in der Hauptsaison von Mai-September. Wenn ihr unter der Woche heiratet oder in der Nebensaison (Oktober-April) fotografiere ich natürlich auch kürzere Begleitungen. Das macht bei standesamtlichen Trauungen mit anschließenden Brautpaar- und Gruppenshootings total viel Sinn (Standesamtliche Trauungen starten ab 590 EUR).


Was ist, wenn du am Tag einer Hochzeit krank bist?

Ich kann mit stolz (und auch Glück) behaupten, dass ich in meiner Laufbahn als Hochzeitsfotografin NOCH NIE eine Feier absagen musste. Ich habe ein dickes Fell, bin sehr strapazierbar und würde im Notfall auch mit Fieber auf der Matte stehen, weil ich weiß, wie wertvoll euch die Bilder sind und ich meinen Job mehr als Ernst nehme. Mein Business als Fotografin habe ich mir über die Jahre mit viel Herzblut aufgebaut und es muss wirklich Schlimmes passieren, bevor ich eine Hochzeit absage. Wenn ich euch mein Wort gebe halte ich es ein und meine höchste Priorität ist, dass ihr auf mich zählen könnt.
Wenn doch mal ein solcher Fall eintritt (was man mit Krankheiten, Schicksalsschlägen, etc. nie ausschließen kann) kann ich leider keine 100% Garantie auf eine gleichwertige Vertretung geben. Durch mein Medienstudium bin ich aber deutschlandweit gut in der Kreativbranche vernetzt, habe viele Freunde in der Fotografenszene und würde im Härtefall alle Hebel in Bewegung setzen, um nach einem entsprechenden Ersatz für mich zu suchen.


Was ist, wenn uns die Bilder hinterher nicht gefallen?

Bislang ist es noch nie vorgekommen, dass meine Kunden die Bilder reklamieren wollten, weil sie ihnen nicht gefallen haben. Ich bin immer bereit, die Bilder im Nachhinein zu anzupassen oder zu optimieren, falls euch die Bearbeitung nicht gefällt. Das gilt für all meine Shootings. Grundsätzlich entsprechen sie logischerweise dem Stil der Bilder, die ich auch hier auf der Website und auf Social Media veröffentliche. Eine vollständige Reklamation der Bilder ist daher ausgeschlossen. Wichtig ist mir aber vor allem, dass ich euch so gut es geht im Voraus kennenlerne. Mit der ausgiebigen Planung vorab durch persönliche Treffen und Telefonate stelle ich sicher, dass ich mich bestmöglich auf euch und euren Geschmack einstellen kann. Wenn ihr euch vor der Hochzeit super unsicher seid und wirklich auf Nummer sicher gehen wollt, dass euch die Bilder später zu 100% gefallen werden, macht ein Pre-Wedding Shooting einige Monate vor der Hochzeit total viel Sinn. Da können wir bereits die ersten Bilder ganz ohne Druck schießen und ihr lernt mich und meine Arbeitsweisen direkt am eigenen Leib kennen. Geheimtipp: Für meine Brautpaare biete ich Pre-Wedding Shootings immer zum halben Preis an (145 EUR statt 290 EUR). Auf meinem Blog seht ihr Ergebnisse von Shootings und ich erzähle euch alles über Abläufe und meine Herangehensweise. Jetzt mehr erfahren.


Wie bekommen wir die Bilder nach dem Shooting von dir?

Ich bin kein Freund von Paketangeboten oder strikt begrenzten Bildanzahlen. Da ich nach dem Shooting sowieso alle Bilder anschauen und aussortieren muss, ist es für mich keine zusätzliche Arbeit, euch gleich alle Bilder fertig zu machen. Die Bildanzahl im Voraus zu limitieren, um euch später weitere Bilder zum Aufpreis zu verkaufen, macht in meinen Augen keinen Sinn und ist unfair. Daher stelle ich euch nach jedem Shooting (egal ob Portraits oder Hochzeiten) alle gelungenen Bilder licht- und farboptimiert über einen Download Link und in voller Auflösung bereit. Bei Hochzeiten sende ich euch außerdem den Zugang zu einer passwortgeschützten Webgalerie, die ihr ganz einfach an eure Gäste verschicken könnt. Die Fotos können von da aus ganz bequem heruntergeladen werden und ihr erspart euch das mühsame Verschicken der Fotos.

Auf eine konkrete Bildanzahl lege ich mich vorher nicht fest, aber glaubt mir, ich werde euch mehr als genug schicken. Ob ihr die Bilder dann zusätzlich auf einem USB Stick bekommt, hängt dann von den einzelnen Shootings ab. Von starken Feinretuschen (Gesichtsoptimierungen, extreme Veränderungen des Bildes, etc.) sehe ich komplett ab, da ich die Bilder so natürlich wie möglich halten will. Falls euch auf einigen Bildern dann im Nachhinein doch etwas massiv stört, biete ich natürlich Feinretuschen für ausgewählte Bilder an.


Machst du hin und wieder Shooting Aktionen zu günstigeren Angeboten?

Tatsächlich super selten. Fotografieren ist eine Dienstleistung die nur so gut mit viel Empathie, Vertrauen und Erfahrung funktioniert - anders als ein Produkt aus der Kassenzone, dass man mal eben so mitnimmt. Ich investiere unheimlich viel Zeit und Hingabe in meine Kunden und will diese kreative Leistung nicht zu knallrot beschilderten Schnapperpreisen anbieten. Zu besonderen Anlässen und gerade in meiner Heimat Seesen mache ich aber sicherlich Aktionen. Wenn du darüber als erstes informiert sein willst, trag dich auf jeden Fall in meinen Newsletter ein. Ich verspreche dir, dass du maximal einmal im Monat (wenn überhaupt) Post von mir bekommst. Und dann wird es sich richtig für dich lohnen!


Mit welchem Equipment fotografierst du?

Ich komme immer mit drei Kameras zu jedem Shooting: Canon 5D Mark III, Canon 6D und meiner Filmkamera der Sony Alpha 7 III.
Meine Standardobjektive sind das Canon 35mm ƒ/1.4, 50mm ƒ/1.8, 85mm ƒ/1.4. Für Filmaufnahmen verwende ich zudem das Zhiyun WEEBILL-S Gimbal. Ich arbeite mit der kompletten Adobe Creative Cloud in der Postproduktion, darunter hauptsächlich mit Lightroom, Photoshop und Premiere Pro.


… immer noch was auf dem Herzen?

Vielleicht ist das was für dich: Auf Instagram zeige ich fast täglich Einblicke in meine Shootings und Abläufe und eventuell klären sich deine Fragen und Unsicherheiten dann ganz von selbst. Wenn bis dahin immer noch was offen ist, schreib mir super gern bei Instagram oder hier übers Kontaktformular und ich beantworte dir so schnell wie möglich deine Fragen.

Wenn du ein Bild anklickst, kommst du direkt auf meinen Wedding Instagram Account.